Da der Weltfondstag diesmal auf den Karsamstag fällt, bieten wir bereits am Freitag davor einen Beratungsnachmittag an. Zur Terminvereinbarung bitte hier Ihre Kontaktdaten eintragen: [wufoo username=“gief“ formhash=“mgp32h808mq6kk“ autoresize=“true“ height=“561″ header=“show“ ssl=“true“]
Kategorie-Archive:Uncategorized
Misstrauen in die Berater
Misstrauen in die Berater Unsere Nachbarn vertrauen bei der Geldanlage lieber dem Bauchgefühl und nicht der Mathematik. Auch wenn ihnen der Finanzplan des Beraters gefällt, setzen sie diesen nicht um. Da geht viel Geld verloren. Der DAX steigt und steigt und die Menschen setzen auf Sparbuchzinsen.
Zeit und Zins
Heute schon sparen oder doch erst später, wenn mehr Geld verfügbar ist? Eine Frage, die sich viele in jungen Jahren stellen oder stellen sollten. Verständlich, wenn man sich die Einstiegsgehälter vs. den Lebenshaltungskosten ansieht. Trotzdem eine wichtige, für die finanzielle Zukunft entscheidende Frage. Auch wenn die Pension noch weit ist, muss die Entscheidung möglichst früh […]
Wie alt werden Sie?
Probieren Sie die Seite einmal aus: http://www.wie-alt-werde-ich.de/index_desktop.html Erschreckt Sie das Ergebnis? Zu kurz oder doch noch etwas Zeit bis zum Grande Finale? Und wieviel dieser Zeit werden Sie in der Pension verbringen? Bedenken Sie, dass bei einer durchschnittlichen Inflation von 3% Ihr Geld alle 24 Jahre nur mehr die Hälfte wert ist. Wenn man Ihnen […]
Das ist Performance!
Was halten Sie von dieser Fonds Performance? Diesen Fonds gibt es seit 2000. Gesamtgewinn 170%. Relativ geringe Schwankungen, jedes Jahr im Plus. Bei dieser Performance verdoppelt sich das eingelegte Kapital im Schnitt alle 3-4 Jahre. Das wäre doch der ideale Fonds für etwas „überflüssiges“ Geld, oder? Wollen Sie mehr wissen? Kontaktieren Sie mich.
Wirtschaftswachstum
Wer kennt Explainity? Einfacher und verständlicher kann man Dinge nicht erklären. Hier das aktuelle Video zum Thema Wirtschaftswachstum. Sehr gescheit wäre es, wenn, wie beschrieben, auch die Nachhaltigkeit des Wachstums mit berücksichtigt werden würde. Denn dann ginge es in der Wirtschaft nicht nur um die nackten Bilanzzahlen, sondern auch um die Menschen, die ja schließlich […]
Wie sich die Banken um uns sorgen
Wie sich die Banken um uns sorgen Ich habe gerade mit großem Erstaunen diesen Artikel in „Die Welt“ gefunden. Einerseits ist es ja kein Fehler, wenn man unbedarfte Mitbürger vor sich selber schützt (der berüchtigte Neffentrickbetrug). Und dann habe ich den Absatz „Keine Pflicht zur Auszahlung“ gelesen. Eine Bank darf frei entscheiden, wieviel Geld sie […]